Rückblick auf Jugendländerpokal 2025: Mädchen-Edition
Vor knapp einer Woche endete der Jugendländerpokal 2025 in Bad Saarow: GVNB-Landestrainerin Anka Lindner blickt auf die Erfahrungen des von ihr betreuten Mädchen-Team zurück:
Bei den Mädchen war es zu erwarten, dass wir in diesem Jahr nur an Erfahrung gewinnen. Nach der Zählspielqualifikation, in der alle jungen Spielerinnen ihr aktuelles Potenzial abgerufen haben, fanden wir uns auf dem letzten Platz wieder und mussten im Viertelfinale gegen den Erstplatzierten aus Bayern antreten. Fast wäre uns die Sensation gelungen. Wir führten lange in 3 von 5 Matches. Nur auf den letzten 6 Bahnen drehte sich das Blatt zugunsten der Bayerinnen. Ein dann möglicher 4. Platz hätte allerdings nicht den aktuellen Leistungsstand wieder gespiegelt. Allerdings nehmen die Spielerinnen hoffentlich das Positive mit, nämlich, dass hier großes Potenzial schlummert.
Das Platzierungsmatch am Nachmittag gegen die Hessinnen war ein absoluter Thriller. Auch hier waren wir am Rande eines Erfolgs. Anika Thomas war als letzte Spielerin unterwegs und hat ihr Match zu unseren Gunsten geteilt, sodass es in ein Stechen ging. Hier hat die Hessin mit einem Traumschlag und Birdie am zweiten Extraloch die Hoffnungen auf einen Sieg zunichte gemacht.
Am dritten Tag ging es in neun Matches um Platz 8 gegen GVRPS. Taktisch gesehen habe ich zunächst die Aufstellung in der Reihenfolge ungünstig gewählt und die besten zum Schluss aufgestellt. So haben unsere nominell Schwächsten, gegen deren Beste gespielt. Die Saarländerinnen haben auch spielerisch ihre Erfahrung, die sie im letzten Jahr gesammelt haben, ausgespielt und uns regelrecht überrannt. Auch konditionell bei den Bedingungen und den vielen Eindrücken, haben wir hier Schwächen aufgezeigt bekommen.
Wie immer nehmen wir das Positive mit und werden an den Schwächen arbeiten. Das Team war von Anfang an klar darauf eingestellt, dass 2025 ein Lernjahr wird. Der Großteil des Teams kann noch bis 2027 zusammenspielen, was mich sehr positiv stimmt und wie hoffentlich auch im Mädchenbereich in Zukunft eine Medaille holen.