GC Hannover sichert sich Junior League Meisterschaft 2025
Spannung, Teamgeist und hochklassiges Golf: Die Junior League 2025 begeistert mit einem verbesserten Format und einem verdienten Meister.

Alexander Thiemig, Mateo Makowski, Aadi Sharma, Noah Wittek, Jonas Muratovic, Paul Straßburg
hintere Reihe (v.l.n.r.)
Jasper Pippig, Niklas Fleischhauer, Moritz Denecke, Jan Schürmann, Leif Stehr, Teoman Delzer, Max Neubauer und Rainer Thiemig (Kapitän)
Die Junior League des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) wurde in der Saison 2025 über vier Spieltage ausgetragen – und das mit Besonderheit: Mädchen und Jungen spielen gemeinsam in einer Mannschaft. Diese Mischung sorgt nicht nur für mehr Spannung, sondern auch für ein besonders harmonisches und motivierendes Miteinander sowie spannende Matches auf dem Platz.
Neustrukturierung bringt Klarheit und Spannung
Seit 2025 ist die Junior League wieder in drei Ligen mit klaren Gruppen unterteilt. Insgesamt kämpften 38 Mannschaften aus 29 Clubs aus Niedersachsen und Bremen um Meisterschaft, Aufstieg und Klassenerhalt. Die Liga wurde zudem an die Deutsche Golf Liga angepasst: Für jeden Tagessieg und jede Platzierung gab es Punkte – ein System, das für durchgehende Spannung sorgte und ein frühes Absetzen einzelner Teams verhinderte.
Liga 1: GC Hannover triumphiert zum siebten Mal in Folge
In Liga 1 traten fünf Mannschaften an, um den Junior League Mannschaftsmeister zu ermitteln. Von Beginn an übernahm GC Hannover I die Führung, dicht gefolgt vom Club zur Vahr I. Einzig am dritten Spieltag musste sich Hannover geschlagen geben. Doch am letzten Spieltag im Golf Park am Deister trat das Team mit seiner stärksten Besetzung an – und verteidigte die Tabellenführung mit einem knappen Vorsprung von drei Schlägen vor dem Vizemeister Club zur Vahr.
Damit sicherte sich der GC Hannover zum siebten Mal in Folge den Titel. Mit diesem Erfolg verabschiedet der Club verdiente Spieler wie Jasper Pippig, Moritz Denecke, Leif Ole Stehr und Teoman Delzer, die altersbedingt nicht mehr in der Junior League antreten dürfen. Besonders hervorzuheben ist Jasper Pippig, der bei allen sieben Meisterschaften Teil des Teams war.
Der Kampf um Platz drei war ebenso spannend: Der Golf Park am Deister (GPaD) setzte sich am vorletzten Spieltag im GC Syke mit nur einem Schlag gegen die Heimmannschaft durch und nutzte am letzten Spieltag den Heimvorteil, um sich den dritten Platz zu sichern.
Liga 2: Zwei Teams steigen souverän auf
In den beiden Gruppen der Liga 2 kämpften jeweils sechs Mannschaften um den Aufstieg. Sowohl die 1. Mannschaft des Achimer Golfclub als auch die des Golf-Klub Braunschweig zeigten eine konstante Leistung: Beide Teams holten einen Start-Ziel-Sieg und gaben keinen Punkt ab. Damit spielen sie 2026 in Liga 1.
Liga 3: Vier Aufsteiger nach packenden Duellen
In Liga 3 war die Spannung ebenso gegeben. In vier Gruppen setzten sich die Mannschaften vom Golfclub Am Meer, GPaD II, GC Hannover III und GC Emstal durch. Sie steigen in die Liga 2 auf und dürfen sich 2026 auf neue Herausforderungen freuen.
Ein starkes Zeichen für die Jugendarbeit
Alle Spielerinnen und Spieler zeigten Golf auf hohem Niveau. Die Junior League 2025 ist ein eindrucksvoller Beleg für die hervorragende Jugendarbeit in den Clubs und im GVNB. Ein großer Dank gilt allen Spielerinnen, Spielern, Kapitänen, Betreuern und Eltern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Die Saison 2026 verspricht bereits jetzt Spannung, Qualität und Teamgeist – ganz im Sinne der Junior League.