GVNB-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT AK 50: CLUB ZUR VAHR GEWINNT in Gruppe 1 vor Oldenburgischer GC
Am 9. und 10. August 2025 fanden die Mannschaftsmeisterschaften der AK 50 Damen und Herren statt. Die zwölf Teams der Damen in der Gruppe 1 trafen sich dazu bereits am Freitag zur Einspielrunde auf der landschaftlich sehr schönen und bestens präparierten Anlage des Osnabrücker Golfclubs.
Bei herrlichem Golfwetter nutzten fast alle Spielerinnen die Möglichkeit, sich mit dem Platz vertraut zu machen. Das Wettspiel startete dann am Samstag mit den Vierern und am Ende des Tages mussten die Damen feststellen, dass sie nicht nur auf einem schönen, sondern auch anspruchsvollen Platz gespielt hatten. Aber, wie es so schön heißt, die Bedingungen waren für alle gleich und letztendlich lagen nach den Vierern zwischen der ersten und der zwölften Mannschaft lediglich 14 Schläge, so dass noch überhaupt nichts entschieden war. Am Sonntag starteten dann entsprechend der Mannschaftsplatzierung die jeweils sechs Einzel pro Mannschaft von Tee 1 und 10. An beiden Tagen konnten die Kapitäninnen, Ersatzspieler, Spielleitung und alle weiteren Interessierten das Geschehen auf dem Platz über das Live-Scoring verfolgen.
Am Ende konnten sich dann wieder einmal die Damen vom Club zur Vahr mit 17 Schlägen Vorsprung vor dem Vizemeister Oldenburgischer GC durchsetzen und den Meistertitel erringen, dritte wurden die Damen aus Hedwigsburg. Wo ein Meister ermittelt wird, gibt es meistens auch Absteiger, dies sind in diesem Jahr die Mannschaften vom Achimer GC (besonders hart, weil nach Papierstechen), GC Hannover und dem GC Oldenburger Land. Abschließend sei noch erwähnt, dass die beiden niedrigsten Runden im Einzel von zwei Damen aus dem Oldenburger GC, Sabine zu Jeddeloh und Heike Horstmann, gespielt wurden, beide brachten eine 81 ins Clubhaus.
An dieser Stelle möchte sich die Spielleitung noch beim Greenkeepingteam für die sehr gute Platzvorbereitung bedanken, der Gastronomie für die Bewirtung (die volle Terrasse nach den Runden sagt mehr als tausend Worte) und natürlich ganz besonders bei Helena und Lukas, ohne die eine so schnelle Abwicklung des Wettspiels nicht möglich gewesen wäre und last but not least geht der Dank an alle Mitglieder des OGC, die für ein Wochenende auf ihren Platz verzichtet haben, damit dort dieses Wettspiel stattfinden konnte. (Text und Foto: Andreas Proske, Spielleiter)